deodorieren

deodorieren
de|o|do|rie|ren ([Körper]geruch hemmen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • deodorieren — deo|do|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 etwas deodorieren den schlechten Geruch von etwas beseitigen od. überdecken [<lat. frz. des „von weg, ent “ + lat. odorare „wohlriechend machen“] * * * de|o|do|rie|ren <sw. V.; hat: schlechten, unangenehmen… …   Universal-Lexikon

  • deodorieren — de|o|do|rie|ren 〈V.〉 = desodorieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • deodorieren — de|o|do|rie|ren, de|o|do|ri|sie|ren <nach engl. to deodorize »von unangenehmen Gerüchen befreien«> svw. ↑desodorieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Deodorierung — De|o|do|rie|rung, die; , en: das Deodorieren. * * * De|o|do|rie|rung, die; , en: das Deodorieren …   Universal-Lexikon

  • deodorisieren — de|o|do|ri|sie|ren <sw. V.; hat: deodorieren. * * * de|o|do|ri|sie|ren <sw. V.; hat: deodorieren …   Universal-Lexikon

  • Fußpuder — sind pulverförmige Substanzen, die zum Aufsaugen von Schweiß und Deodorieren der Füße eingesetzt werden. Mineralische Grundlagen von Fußpudern sind Talkum, Magnesiumkarbonat, Zinkoxid und kolloidale Kieselsäure. Zur Geruchsbeseitigung dienen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmetik — im Alten Ägypten, Darstellung im Royal Ontario Museum Der Ausdruck Kosmetik (vom altgriechischen Adjektiv κοσμετικός kosmetikós, aus dem Verb …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmetika — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmetiker — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmetikum — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”